Was pflanzt du? Welche Pflanzen passen gut zusammen? Was wächst am besten?
Am Samstag, 5. März, 15 Uhr startet im mauergarten die Workshop-Reihe zum Garten-Wissen – von Gärtner_innen für Gärtner_innen:
|
||
Was pflanzt du? Welche Pflanzen passen gut zusammen? Was wächst am besten? Am Samstag, 5. März, 15 Uhr startet im mauergarten die Workshop-Reihe zum Garten-Wissen – von Gärtner_innen für Gärtner_innen:
Offizieller Baustart für das mauergarten Gewächshaus: Aus der Gemeinschaft der Gärtner, Beetpaten und Nachbarn erwuchs der Wunsch, gemeinsam ein größeres mehrfach nutzbares Gewächshaus zu bauen und zu nutzen. Jetzt kann es losgehen: SAMSTAG, 12.12.2015, ab 11 Uhr wird auf der mauergarten Lagerfläche mit Diego und Wolfgang gesägt und geschraubt. Das Baumaterial ist eingetroffen … und […] Gärtnertipps von Barbara: „Gute Nachbarschaft im Pflanzenreich“ Liebe Mauergärtnerinnen, jetzt, wo sich die Elemente für einen erfolgreichen Garten zusammenfinden, möchte ich auf einige Besonderheiten auch im pflanzlichen Miteinander hinweisen, woran mich ein Artikel von Silvia Teich erinnerte, der leider nicht verlinkt werden kann und den ich mit meinen Erinnerungen kombiniert für Euch wiedergebe. In einem Beet geht es wie in einem […] Liebe Aktivisten und Förderer des Mauergartenprojektes, ich möchte Euch hier mein Anbauinteresse vorstellen. Es ist der Chinesischen Jamswurzel gewidmet. Ihre Besonderheit und ihren Anbau beschreibe ich so: Es handelt sich um ein Windengewächs, das bis zu 4 Meter hohe Drahtzäune, Netze, oder natürliche Rankanlagen braucht. Die Erde wird von den Nährwurzeln stark durchzogen, so dass […] |
||
Copyright © 2019 Mauergarten - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |