Zum Inhalt springen
mauergarten

mauergarten

Interkultureller Gemeinschaftsgarten im Mauerpark Berlin

  • Startseite
  • MITMACHEN
    • Mitgärtnern
    • Reparatur-Café
  • FAQs
    • FAQs (Englisch)
    • FAQs (Französisch)
    • FAQs (Polnisch)
    • FAQs (Tschechisch)
    • FAQs (Arabisch)
    • FAQs (Russisch)
  • GALERIE
  • ÜBER UNS
    • VISION und WERTE
    • Verein & Netzwerk
    • Presseschau
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM

Tag: Gärtnern

Welche Pflanzen vertragen sich in meinem und Nachbars Beet?

27. März 201527. März 2015
mauergarten
Gärtnern

Gärtnertipps von Barbara: „Gute Nachbarschaft im Pflanzenreich“

Weiterlesen

workshop bienenweide und trachtpflanzen

2. Oktober 20142. Oktober 2014
mauergarten
Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, mauergarten, saatgut, solidarische imkerei, Veranstaltungshinweis, Workshop

am Samstag, den 11.10 um 16 uhr möchten wir uns im garten treffen um gemeinsam mit der flächenAG nach gestaltungsmöglichkeiten zu suchen um den garten im nächsten jahr noch attraktiver und gehaltvoller für unsere bienen zu machen. zur information und recherche vorab

Weiterlesen

Gute Nachbarschaft im Pflanzenreich

22. Juli 201327. März 2015
mauergarten
Gärtnern

Liebe Mauergärtnerinnen, jetzt, wo sich die Elemente für einen erfolgreichen Garten zusammenfinden, möchte ich auf einige Besonderheiten auch im pflanzlichen Miteinander hinweisen, woran mich ein Artikel von Silvia Teich erinnerte, der leider nicht verlinkt werden kann und den ich mit

Weiterlesen

tomato dreamhouse experience

10. Juni 201327. Juni 2013
mauergarten
Gärtnern

Da steht es nun – wie eine rosa Pyramide in Ägypten – niedlich aber unerschütterlich – unser ‚Tomato Dreamhouse‘. Sehet und staunet, selbst wenige Tage nach Errichtung steht es noch wie eine E1ns und bietet 13 Tomaten und 4 Auberginen

Weiterlesen

Danke NABU – mauergarten gärtnert torffrei

15. April 20139. Oktober 2013
mauergarten
Allgemein, Gärtnern, mauergarten

Auch der mauergarten gärtnert ohne Torf.  Der NABU unterstützt uns mit 450 Liter torffreier Pflanzerde. Danke schön. NABU startet bundesweite Aktion für den Schutz der Moore Zurzeit steigt auch in Berlin wieder die Nachfrage nach Blumenerde. Doch vielen Hobbygärtnern ist

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Unser Netzwerk

Termine

Wochenmail1

Unsere Förderer

Schlagwörter

Beetbau Berlin Bewässerung bienen Brunnenviertel Bürgerwerkstatt Erde Ernte ernten feiern Fernsehen Frühlingsfest Gartenbesuch Gartenideen Gemüseanbau Gärtnern Hochbeete Holz Honig Infotafel Josef KiKa kompost Konzept Lastenfahrrad Materialien mauergarten Mauerpark Mischkultur mitmachen Naturschutz Presse Recycling Saatgut Selbermachen solidarisches imkern Termine Tomatenhaus TV Wasser Werkstatt Werkzeug Workshop Workshops Zukunft
mauergarten
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill