Zum Inhalt springen
mauergarten
mauergarten

mauergarten

Interkultureller Gemeinschaftsgarten im Mauerpark Berlin

  • Startseite
  • MITMACHEN
    • Mitgärtnern
    • Reparatur-Café
  • FAQs
    • FAQs (Englisch)
    • FAQs (Französisch)
    • FAQs (Polnisch)
    • FAQs (Tschechisch)
    • FAQs (Arabisch)
    • FAQs (Russisch)
  • GALERIE
  • ÜBER UNS
    • VISION und WERTE
    • Verein & Netzwerk
    • Presseschau
  • Datenschutz
    • TTDSG / Signal
  • IMPRESSUM

feindliche übernahme.

30. April 20153. Mai 2015
mauergarten
Allgemein, bienenblog, Gemeinschaftsgarten, solidarische imkerei

Bin heute mittag nochmal zum Bienenstand gegangen um nach dem Befinden unserer neu gebildeten Ableger zu schauen und habe den Einzug eines Schwarmes in eine unserer Beuten bewundern dürfen. Eine Abgestochene Bienenmutter habe ich neben der Beute auch gefunden, möglicherweise stammt

Weiterlesen

ablegerbildung.

29. April 201529. April 2015
mauergarten
bienenblog, Gemeinschaftsgarten, solidarische imkerei

Heute haben wir gründlich nach Schwarmzellen gesucht und in allen Völkern gleich mehrere gefunden! Um unsere Bienen am Abschwärmen zu hindern haben wir aus je zwei Völkern zwei zusätzliche Ableger gebildet und hoffen nun das die bald schlüpfenden Bienenmütter gut besamt

Weiterlesen

frühjahrsdurchsicht 2

22. April 201529. April 2015
mauergarten
bienenblog, Gemeinschaftsgarten, solidarische imkerei

Bei der heutigen Frühjahrsdurchsucht haben wir festgestellt, dass unsere Völker sich im Frühjahr prächtig entwickeln, gut in Brut sind und eintragen und teilweise auch schon Schwarmstimmung zeigen. Auf dem Bild ein Stück Wildbau mit den unterschiedlichen Stadien offener Brut. Offensichtlich hat

Weiterlesen

Saatgut im Mauergarten

22. April 201522. April 2015
mauergarten
Gärtnern, saatgut

Uns Mauergärtnern ist es sehr wichtig nachhaltig und ökologisch zu arbeiten. Das fängt schon bei dem Beetbau, der Beetbefüllung und der Auswahl des Saatgutes an. Uns ist es wichtig, dass im mauergarten ökologisches und regional erzeugtes Saatgut verwendet wird. Die

Weiterlesen

Ein ereignisreiches Wochenende

20. April 201520. April 2015
mauergarten
Ernährung, Hochbeet, Workshop

Ein ereignisreiches Wochenende im mauergarten. Unsere fleißigen MauergärtnerInnen haben neue Beete gebaut, alte verschönert. Am Sonntag ging es auch zum Ökodorf Brodowin, wo wir einiges über Ökolandbau und Vertrieb gelernt haben, Freundschaft mit Brodowiner Kühen geschlossen haben und noch Zeit

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Unser Netzwerk

Termine

Wochenmail1

Unsere Förderer

Schlagwörter

Bauworkshop Beetbau Beetplätze bienen Brunnenviertel Bürgerwerkstatt Erde Ernte ernten feiern Fernsehen Gartenbesuch Gartenideen Gemüseanbau Gärtnern Hochbeete Holz Honig Infotafel Josef Juli KiKa Konzept Lastenfahrrad Materialien mauergarten Mauerpark Mischkultur mitmachen Natur Naturschutz Presse Saatgut Selbermachen solidarisches imkern Sommer Termine TV Urban Gardening Wasser Werkzeug Willkommen Workshop Workshops Zukunft
mauergarten
© 2025
Präsentiert von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill