☼ Transition
Definition: Übergang von der Erdöl- zur Nach-Erdöl-Wirtschafts- und Lebensweise, bezogen auf sämtliche Lebensbereiche
lokale Kreisläufe, resiliente Nutzungs- und Produktionsstrategien und menschenfreundliche Arbeitsmodelle, neue Handlungsmuster
In unserer Vision ist der mauergarten eine von vielen Keimzellen dieser neuen Lebensweise
☼ Gemeinwohlökonomie
Definition: So Wirtschaften, dass es allen dadurch besser geht
Wie können sich alle, auch sozial Benachteiligte daran beteiligen und gesellschaftliche Gefälle gemildert werden?
☼ Gemeinschaft für Gemeinwohl
Selbstgestaltung durch die Menschen, die hier leben. Ort des gemeinsamen Lernens, Wachsens und Veränderns. Offenheit – für Menschen aller Nationalitäten, Schichten und politischen Richtungen. Wissen, Erfahrung und Saatgut, teilen und tauschen. Werkstätten für die Weitergabe von Handwerkswissen und für lokale Selbsthilfe und Reparaturen.
Konzeptentwicklung: mauergarten 2020
http://www.mauergarten.net/wp-content/uploads/2016-05-07-Konzept-2020.pdf
Bürgerwerkstatt Juli 2015
Bürgerwerkstatt 2013